Kindergeld nicht umschichten

Veröffentlicht am 31.05.2007 in Familie

Keine Chance auf Umsetzung gibt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Bärbel Dieckmann Überlegungen aus der Unionsfraktion, das Kindergeld für volljährige Kinder zu streichen. Der Vorschlag sei lebensfern und gefährde Bildungschancen.

"Die Forderung aus Teilen der Union, das Kindergeld für volljährige Kinder zu streichen, zeigt einmal mehr, dass viele Abgeordnete der Union ihr Familienbild noch nicht modernisiert haben", sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Bärbel Dieckmann. Zuvor waren Überlegungen in der CDU/CSU-Fraktion geäußert worden, das Kindergeld für alle über 18-Jährige zugunsten jüngerer Kinder umzuschichten.

Ein solche Ausspielen von Eltern gegeneinander lehnt Dieckmann ab und bezeichnete den Vorschlag als lebensfernen Ansatz, denn "Eltern von jungen Erwachsenen wissen ganz genau, dass der finanzielle Aufwand in diesem Alter keineswegs sinkt". Gerade Familien mit kleineren Einkommen seien in dieser Lebensphase auf das Kindergeld angewiesen, weil sich hier die berufliche Zukunft ihrer Kinder entscheide, betonte die SPD-Politikerin.

Sie verwies darauf, dass die meisten unionsregierten Bundesländer jungen Leuten und ihren Eltern schon heute durch Studiengebühren auch für das Erststudium Zusatzlasten aufbürdeten, die schon jetzt viele überforderten. "Die Zahl der Studierenden sinkt dort, das gilt gerade für die so genannten bildungsferneren Schichten. Wer sich jetzt auch noch am Kindergeld vergreifen will, nimmt diesen Kindern alle Zugangschancen zum Studium", warnte die stellvertretende SPD-Vorsitzende.

Statt einer Umverteilung des Geldes von älteren zu jüngeren Kindern plädiert Dieckmann für Investitionen in qualifizierte Bildungs- und Betreuungsangebote ab dem ersten Lebensjahr. Nur das hier ausgegebene Geld komme garantiert bei den Kindern an - sie könnten gemeinsam aufwachsen und voneinander lernen. "Das nützt den Kindern und den Eltern, die Familie und Beruf so besser vereinbaren können."

Mehr Informationen zum Thema Familie

 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Admin

Adminzugang

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion