14.01.2021 in Allgemein

War und ist die COVID-19 Pandemie tatsächlich schicksalshaft?

 

Gedanken von Gunar Prauschke, Vorsitzender des SPD Ortsvereines Tirschenreuth

Wir befinden uns momentan vermutlich auf dem Höhepunkt der zweiten COVID-19 Pandemiewelle. Aber war und ist dies tatsächlich schicksalshaft? Hätte man Vorfeld nicht anders reagieren können und müssen? Ich möchte behaupten ja. Anhand einiger Hinweise aus einer Publikation des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) möchte ich meine These erläutern. In wieweit diese Punkte aktiv zu einer Lageverbesserung hätten führen können, obliegt nicht meiner Beurteilung. Hier sollten uns die laufenden Studien, sowohl aus dem Landkreis Heinsberg, aber auch aus unserem Landkreis, nach deren Abschluss Auskunft geben können. Die zitierte Publikation entstand als Entwurf eines Grundsatzpapiers für das Bundesministerium des Innern und den Arbeitskreis V der Innenministerkonferenz. Erarbeitet von Wolfram Geier im Auftrag der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesverwaltungsamt (März 2002) „Für eine neue Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland – Überlegungen für eine gemeinsame Rahmenkonzeption zur Weiterentwicklung des Zivilschutzes.“ Die von mir verwendeten Zitate entstammen der 2. Auflage vom November 2010. Besonders interessant erscheint der Hinweis als Fußnote auf Seite 37 „ Die Defizite wurden vor allem im Rahmen der Anthrax-(Fehl-) Alarme in Deutschland im November 2001 deutlich; vgl. auch Bundesverwaltungsamt (Hrsg.): „Kehren die Seuchen zurück?“, Schriftenreihe WissenschaftsForum, Bonn 2001.“ Im weiteren Textverlauf bezieht sich der Autor in erster Linie auf terroristische und extremistische Handlungen, wie zum Beispiel den Giftgasanschlag der AUM-Sekte in der Tokioter U-Bahn1995. Bemerkenswert sind allerdings die Folgerungen über erkannte Defizite in unserem Land.

weiterlesen im verlinkten pdf-Dokument

30.09.2020 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung mit Delegiertenwahl

 

Zur Jahreshauptversammlung am 28.09.2020 des SPD OV Tirschenreuth wurde auch unsere Delegierte zur Bundestagswahlkreiskonferenz gewählt. Das einstimmige Ergebnis bestätigte Kristin Helgert. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wahl für Johann Sebastian Jokiel zum Ersatzdelegierten. Der Ortsverein wünscht den Beiden eine glückliche Hand für ihre Aufgaben.

27.02.2020 in Ortsverein

Zur Kommunalwahl

 

Kandidaten-Dämmerschoppen 

Montag, 02. März 2020 um 19:00 Uhr

im Blue Note, Schmellerstraße 22, Tirschenreuth

mit den Stadtratskandidaten und Landratskandidat Thomas Döhler

25.12.2019 in Ortsverein

Nominierungsversammlung SPD Ortsverein Tirschenreuth

 

Herzliche Einladung zur Nominierungsversammlung des SPD Ortsvereines Tirschenreuth am Samstag, 04. Januar 2020 um 14:30 Uhr im Vereinsheim des FSV Tirschenreuth (Rothenbürger Straße).

Falls Du eine Mitfahrgelegenheit benötigst, melde Dich bitte beim Ortsvereinsvorsitzenden Gunar Prauschke (Tel. 3768)

Als Gastredner ist dabei: Landratskandidat Thomas Döhler

11.06.2023 in Allgemein von SPD KV Tirschenreuth

Sympathische Politikerin freut sich über eigenes Volk

 

SPD-Generalsekretärin MdL Ruth Müller besucht Erbendorf  

BIld v.l.n.r. Klaus Schmidt - Bezirksrätin Brigitte Scharf - Karolina Forster (Listenkandidatin Bezirk in 307) - MdL Ruth Müller - Karl Georg Haubelt (Direktkandidat Landtag in 307) - Martin Gallersdörfer (Listenkandidat Landtag)

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche wurde publik: Das österreichische Immobilienimperium Signa ist zahlungsunfähig. Brisant: Offenkundig haben deutsche Landesbanken Kredite gewährt, darunter auch die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Fraktionschef Florian von Brunn: Freistaat sollte für Sicherheit der jüdischen Menschen in Bayern garantieren und aufkommen …

29.11.2023 15:30
Solidarität mit Israel.
Am Samstag, 7. Oktober 2023 wurden mehr Jüdinnen und Juden an einem Tag ermordet als an jedem anderen Tag nach der Shoa - darunter auch deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. …

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl! Die Sozialdemokratie wird gebraucht - für ein Europa, das auch in Zukunft für Frieden und Zusammenhalt steht. Ein Europa, das in der Lage ist, die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Fünf Jahre nach der ersten parlamentarischen Initiative der SPD-Fraktion findet heute die Vertragsunterzeichnung des MedizinCampus Niederbayern (MCN) an der Universität Regensburg …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Es gibt nicht genügend Kita-Plätze in Bayern. Es fehlen rund 70.000 Kita-Plätze - bei den unter Dreijährigen hat nur jedes …

Der Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn erklärt zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts: • "Wir müssen JETZT in eine gute Zukunft investieren. In …

24.11.2023 19:38
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche unter anderem über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die Krankenhausreform. …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Zahlen sind alarmierend: 140.000 Frauen und Mädchen werden in Bayern jedes Jahr Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt. Doch noch immer gibt es in Bayern nicht genügend …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Das Krankenhaussterben wird noch schneller gehen ohne eine Reform - Neue Ministerin in Bayern muss jetzt im Interesse der Kliniken …

Admin

Adminzugang

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion