Schieder tritt nicht mehr an

Veröffentlicht am 20.09.2011 in Presse

SPD-Bundestagsabgeordneter erklärt Rückzug
Die Oberpfälzer SPD muss sich einen neuen Kandidaten suchen: Der Weidener Abgeordnete Werner Schieder (63) will bei der Bundestagswahl 2013 nicht mehr antreten. Das erklärte Schieder am Samstag bei einer Sitzung des Unterbezirksvorstands Weiden-Neustadt-Tirschenreuth.

Er wolle sich aus der Politik zurückziehen und hoffe, dass er sein Leben wieder mehr selbst bestimmen könne, sagte er. Schieder ist seit mehr als 35 Jahren politisch aktiv. Der in Ellenbach (Kreis Neustadt/WN) geborene Politiker trat 1976 in die SPD ein und vertrat die Region von 1990 bis 2008 im Bayerischen Landtag. Im Frühjahr 2008 hob ihn der langjährige Weidener Bundestagsabgeordneten Ludwig Stiegler als seinen Nachfolger auf den Schild. Schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass Schieder nur für eine Übergangszeit nach Berlin geht. „Ich hatte andere Pläne“, sagte der damals 59-Jährige noch vor seiner offiziellen Nominierung.

Nachfolge offen
Die Vorstandschaft des Unterbezirks nahm die Entscheidung „mit Respekt und Dankbarkeit für sein Engagement“ zur Kenntnis. Bei der Sitzung am Samstag wurden noch keine Namen für die Nachfolge genannt.Schieder sagte, er wolle das Thema Ende des Jahres wieder auf die Tagesordnung setzen. Der Rückzug könnte für die SPD in der Nordoberpfalz den Verlust ihres jahrzehntelang gehaltenen Bundestagsmandats bedeuten.
Wenn die Karten bei den Nominierungsversammlungen im nächsten Jahr neu gemischt werden, dürften auch Politiker aus dem Süden des Bezirks Ansprüche anmelden. Schieder war 2009 auf Platz 15 der SPD-Landesliste gerade noch in den Bundestag eingezogen.

aus Der Neue Tag vom 19.09.2011, vok/upl

 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Admin

Adminzugang

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion